gRV – Wer bekommt Erwerbsminderungsrente

Pro Jahr können etwa 170.000 bis 180.000 Frauen und Männer in Deutschland aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder nur noch in einem geringen Umfang arbeiten. Ca. 171.000 neue Erwerbsgeminderte wurden in 2014 gezählt.

In den letzten 20 Jahren haben sich die Ursachen erhebliche verändert.

Besonders der Anteil an psychischer Erkrankungen stieg dramatisch. Der Anteil von Burnout & Co ist in den letzten 20 Jahren (von 1993 bis 2013) von 15,4 auf 42,7 Prozent gestiegen, in 2013 bereits auf 74.745 Versicherte. Experten sehen eine klare Tendenz: weiter steigend.

Bei orthopädischen Erkrankungen sank der Anteil neuer Renten innerhalb von zwei Jahrzehnten von 30,1 auf 13,6 Prozent (in absoluten Zahlen: von 81.037 auf 23.803), bei Herz-Kreislauferkrankungen von 21,3 Prozent (im Jahr 1993) auf nur noch 9,5 Prozent (im Jahr 2013).

Wer seinen Lebensunterhalt von seinem Arbeitseinkommen bestreitet, sollte sich zusätzlich absichern. Insbesondere die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung hat gegenüber den privaten Angeboten Vorteile. So können Sie z. B. ohne Gesundheitsprüfung und mit Steuer- und ggf. Sozialversicherungsersparnis Ihr Risiko absichern.

Durch unsere langjährige Erfahrung und einem Netzwerk von Spezialisten sind Sie bei uns in guten Händen!

Sprechen Sie mit uns und wir zeigen Ihnen die richtige Lösung.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s